dasNetzwerk.net

.Nutzungsbedingungen

dasNetzwerk.net
Schilfkamp 15
D-30851 Langenhagen

Geschäftsführung: Doris Maria Wenk

T +49 (0) 511. 515 291 – 51
F +49 (0) 511. 515 291 – 99
E: info@dasnetzwerk.net

Unternehmen www.dasNetzwerk.net

 

1.Geltungsbereich, Änderungen

1.1.Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Bewertungsportals unter www.dasNetzwerk.net (nachfolgend Website), einem Service von DasNetzwerk.net, Inhaberin Doris Maria Wenk, Schilfkamp 15, 30851 Langenhagen (nachfolgend Anbieter).

1.2.Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, insbesondere bei Gesetzesänderungen, Änderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung oder bei Erweiterung der Leistungen. Bei Änderungen der Nutzungsbedingungen werden bereits registrierte Nutzer hierüber benachrichtigt und um ihre Zustimmung gebeten.

 

2.Vertragsgegenstand & -parteien

2.1.Der Nutzungsvertrag kommt mit dem Anbieter zustande, wenn der Nutzer über die Website die vorliegenden Bedingungen akzeptiert.

2.2.Über die Website hat der Nutzer die Möglichkeit dort gelistete Unternehmen zu bewerten und ggf. Leistungen in Anspruch zu nehmen.

2.3.Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Nutzung der Website. Der Anbieter behält sich vor die die Nutzung der Services auf der Website ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf Aktualität, Fehlerfreiheit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der Website und ihrer Inhalte. Der Anbieter ist berechtigt nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Ankündigung die Services auf der Website zu verändern oder deren Betrieb einzustellen.

 

3.Rezensionen, Registrierung

3.1.Der Nutzer hat die Möglichkeit über die Registrierungsfunktion einen Nutzeraccount anzulegen, um seine Daten für spätere Bewertungen zu speichern. Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und die Vergabe eines Kennworts erforderlich. Mit dem vom Nutzer festgelegten Passwort, kann dieser sich später auf der Website einloggen.

3.2.Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit seinen Nutzeraccount zu löschen.

3.3.Für die Inhalte des Brancheneintrages ist das jeweilige Unternehmen selbst und allein verantwortlich. Der Anbieter hat insbesondere keinen Einfluss auf die inhaltliche oder redaktionelle Gestellung der Unternehmensseite.

3.4.Verträge kommen ausschließlich mit dem jeweiligen Unternehmen und nicht mit dem Anbieter zustande.

3.5.Der Nutzer hat die Möglichkeit dem Anbieter über die Report-Funktion rechtsverletzende Inhalte zu melden.

3.6.Im Rahmen der Bewertungsfunktion hat der Nutzer die Möglichkeit Text einzugeben und Bilddateien hochzuladen. Bilddateien können ausschließlich in den angegebenen Dateiformaten hochgeladen werden.

3.7.Der Nutzer kann Rezensionen nach vorheriger Registrierung tätigen.

 

4.Nutzerpflichten

4.1.Der Nutzer verpflichtet sich die Services des Anbieters nicht missbräuchlich zu verwenden. Aktivitäten in Zusammenhang mit der Website, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen sind dem Nutzer strengstens untersagt.

4.2.Der Nutzer verpflichtet sich ausschließlich sachliche Rezensionen zu übermitteln, welches der Wahrheit entspricht und nicht diskriminierend oder beleidigend ist.

4.3.Der Nutzer sichert zu, dass die von ihm hochgeladenen Texte und Dateien nicht gegen geltendes Recht verstoßen, keine Rechte Dritter verletzen, nicht gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen und insbesondere virenfrei sind.

4.4.Dem Nutzer ist es strengstens untersagt, Programme, Algorithmen oder sonstige Software in Verbindung mit der Nutzung der Website zu verwenden, die das Funktionieren der Website stören können. Er darf insbesondere keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur der Website zur Folge haben können oder störend in diese eingreifen können.

Bei der Registrierung wird der Nutzer gebeten, ein Passwort festzulegen. Er hat das Passwort geheim zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass dieses nicht für unbefugte Dritte zugänglich ist. Dazu gehört insbesondere die Auswahl eines sicheren Passwortes (mindestens acht Zeichen bestehend aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen). Es liegt in der Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass die Nutzung der Website über dessen Nutzeraccount ausschließlich durch ihn erfolgt.

 

5.Rechteübertragung

5.1.Mit dem Upload von Inhalten räumt der Nutzer dem Anbieter unwiderruflich ein nicht exklusives, unentgeltliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten zum Zwecke der Speicherung und Weiterleitung an das jeweilige Unternehmen ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere:

  • die Speicherung der Inhalte durch den Anbieter und deren Vervielfältigung sowie

  • die Verbreitung der Inhalte, durch Weitergabe an das jeweilige Unternehmen.

5.2.Der Nutzer versichert, dass er über entsprechende Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten verfügt. Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen frei, die dritte gegenüber dem Anbieter aufgrund von vom Nutzer hochgeladenen Inhalten geltend machen.

 

6.Haftungsausschluss/-begrenzung

6.1.Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf).

6.2.Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen. Der Anbieter haftet insbesondere nicht für den Verlust von im Coach-Profil eingestellten Daten.

6.3.Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

 

7.Datenschutz

Der Anbieter beachtet die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter www.dasNetzwerk.net/Datenschutz entnommen werden.

 

8.Schlussbestimmungen

8.1.Die für das Vertragsverhältnis zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

8.2.Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

 

Nutzungsbedingungen Allgemein dasNetzwerk.net

 

1.Geltungsbereich, Änderungen

1.1.Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Brancheneintrages dasNetzwerk.net (nachfolgend „dasNetzwerk“) in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Der Nutzungsvertrag kommt zwischen dem Nutzer und dasNetzwerk.net, Inhaberin Doris Maria Wenk, Schilfkamp 15, 30851 Langenhagen, (nachfolgend „Anbieter“) zustande. Der Service darf ausschließlich von Unternehmern genutzt werden. Der Nutzer sichert zu, als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB zu handeln.

1.2.Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirksamkeit auch gegenüber bereits registrierten Nutzern zu ändern, wenn dies aufgrund von Gesetzesänderungen, geänderter Rechtsprechung, veränderter wirtschaftlicher Verhältnisse oder sich nachträglich offenbarender Lücken in diesen AGB notwendig wird. Über derartige Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig per E-Mail informiert. Er hat die Möglichkeit den Änderungen binnen 14 Tagen ab Erhalt dieser E-Mail zu widersprechen. Sofern der Nutzer den Änderungen nicht widerspricht und dasNetzwerk auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist nutzt, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Widerspricht der Nutzer der Änderung innerhalb der Zwei-Wochenfrist, so ist der Anbieter dazu berechtigt, den Nutzer von der Nutzung der Services auszuschließen.

1.3.Sollte ein individuelles Angebot des Anbieters von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Regelungen enthalten, so hat das individuelle Angebot stets Vorrang. Das Angebot muss mindestens in Textform abgegeben werden.

 

2.Vertragsgegenstand, Leistungen

2.1.dasNetzwerk bietet Unternehmern die Möglichkeit ihren Kunden einen Brancheneintrag samt Rezensionsmöglichkeit anzubieten. Unter www.dasNetzwerk.net können Kunden Unternehmen zur Leistungserbringungen finden und ebenso Dritte einen individuellen Erfahrungsbericht veröffentlichen. Für die Verwaltung und Beantwortung von Anfragen und Rezensionen steht dem Nutzer ein personalisiertes Backend zur Verfügung.

2.2.Der Nutzer erhält im Rahmen der Nutzung insbesondere Zugriff auf folgende Leistungen:

  • Zugang zum Backend über den Webbrowser

  • Zugang zu einer personalisierbaren Unternehmens- und Bewertungs-Website unter einer individuellen Subdomain (nachfolgend „Unternehmensseite“)

Der genaue Funktionsumfang des Systems ergibt sich aus der aktuellen Leistungsbeschreibung abrufbar unter dasNetzwerk.net/Leistungen Optional kann der Nutzer gegen zusätzliche Vergütung auch weitere Leistungen, wie etwa Webdesigns, Blogartikel, Social-Media-Management, Kalenderfunktion und besondere Werbeplatzieren in Anspruch nehmen. Diese und alle weiteren konkreten Leistungen richten sich nach dem jeweiligen gebuchten Produkt, abrufbar unter www.dasNetzwerk.net/Leistungen.

2.3.Der Anbieter wird auf eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Dienste hinwirken. Eine durchgehende, unterbrechungsfreie Verfügbarkeit kann durch den Anbieter jedoch nicht gewährleistet werden und ist dementsprechend nicht geschuldet. Die Verfügbarkeit der Dienste kann insbesondere aufgrund erforderlich werdender Wartungsarbeiten, Updates oder höherer Gewalt zeitweise unterbrochen sein.

2.4.Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Übergabe der hinter dasNetzwerk.net stehenden Software oder einer Rechteübertragung hieran. Das geistige Eigentum an der Software liegt ausschließlich beim Anbieter. Der Nutzer ist lediglich während der Vertragslaufzeit berechtigt das System bzw. die Software für den vorgesehenen Zweck zu nutzen.

 

3.Registrierung

3.1.Für die Nutzung von dasNetzwerk ist die Einrichtung eines nutzerspezifischen Accounts über die Registrierungsfunktion erforderlich. Bei der Registrierung sind die nachfolgenden Angaben verpflichtend:

  • Unternehmensname und Rechtsform

  • Name und Vorname des Inhabers/ gesetzlichen Vertreters

  • Anschrift des Unternehmens

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsdaten

  • Kategorie (Branche)

Der Nutzer ist verpflichtet diese Daten aktuell zu halten. Änderungen sind unverzüglich im Nutzeraccount vorzunehmen. Darüber hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit weitere freiwillige Angaben zu tätigen.

3.2.Bei der Registrierung hat der Nutzer ein Passwort festzulegen, mit welchem er sich anschließend in seinen Nutzeraccount einloggen kann. Passwörter sind geheim zu halten und der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass diese nicht für unbefugte Dritte zugänglich sind. Dazu gehört insbesondere die Auswahl eines sicheren Passwortes (mindestens acht Zeichen bestehend aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen). Es liegt in der Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass die Nutzung des Dienstes über dessen Nutzeraccount ausschließlich durch ihn oder durch von ihm zur Nutzung des Nutzeraccounts befugten Personen erfolgt.

 

4.Unternehmenseintrag

4.1.Der Nutzer hat die Möglichkeit Texte und Bilddateien auf seiner Unternehmensseite einzustellen. Er ist für diese Inhalte selbst verantwortlich. Er ist verpflichtet, auf der Unternehmensseite ein vollständiges Impressum anzugeben, welches den Vorgaben des § 5 TMG entspricht.

4.2.Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtsverletzenden Inhalte einzustellen. Insbesondere wird er keine Inhalte einstellen, die

  • beleidigend, diskriminierend oder obszön sind;

  • zur Begehung von Straftaten aufrufen;

  • jugendgefährdend sind;

  • Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter verletzen.

4.3.Der Nutzer stellt den Anbieter von Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund oder im Zusammenhang mit den Inhalten der Unternehmensseite gegenüber dem Anbieter geltend machen.

4.4.Der Anbieter ist berechtigt, die Bereitstellung der Unternehmensseite ganz, teilweise oder vorrübergehend einzustellen, wenn der Inhalt der Unternehmensseite gegen geltendes Recht verstößt, insbesondere Rechte Dritter verletzt. Bereits vom Nutzer gezahlte Vergütungen werden in diesem Fall nicht erstattet.

4.5.Mit dem Einstellen von urheberrechtlich oder anderweitig geschützten Inhalten auf der Unternehmensseite räumt der Nutzer dem Anbieter ein nicht exklusives, unentgeltliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes einfaches Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein. Insbesondere erhält der Anbieter

  • das Recht zur dauerhaften oder vorübergehenden Vervielfältigung, ganz oder teilweise, mit jedem Mittel und in jeder Form, sowie

  • das Recht zur drahtgebundenen oder drahtlosen öffentlichen Wiedergabe einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung in der Weise, dass die Werke Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zugänglich ist.

Der Nutzer sichert dem Anbieter den Bestand der eingeräumten Rechte zu. Er sichert des Weiteren zu, dass die erstellten Werke frei von Rechten Dritter sind.

 

5.Sonstige Nutzerpflichten

5.1.Der Nutzer verpflichtet sich dasNetzwerk nicht missbräuchlich zu verwenden. Er verpflichtet sich insbesondere alle Aktivitäten in Zusammenhang mit dasNetzwerk zu unterlassen, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen, die Rechte Dritter verletzen oder die gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen.

5.2.Dem Nutzer ist es streng untersagt, Programme, Algorithmen oder sonstige Software in Verbindung mit der Nutzung von dasNetzwerk zu verwenden, die das Funktionieren des Systems stören können. Er darf insbesondere keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur von dasNetzwerk zur Folge haben können und/oder störend in diese eingreifen können.

5.3.Der Nutzer ist verpflichtet Kopien bzw. Backups der Daten, die von ihm bei dasNetzwerk und auf der Unternehmensseite eingestellt bzw. hochgeladen werden, zu erstellen und sorgfältig aufzubewahren.

 

6.Vertragslaufzeit

6.1.Der Nutzungsvertrag beginnt mit der Freischaltung des Nutzeraccounts durch den Anbieter.

6.2. Die Vertragslaufzeit beträgt zwölf Monate. Bei zwölf-monatiger Vertragslaufzeit verlängert sich diese jeweils automatisch um weitere zwölf Monate, wenn der Nutzer den Vertrag nicht mindestens einen Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit kündigt. Die Kündigung bedarf mindestens der Schriftform.

6.3.Das Recht des Anbieters zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund ist insbesondere dann anzunehmen, wenn der Nutzer mit der Zahlung der Vergütung in Verzug gerät.

6.4. Nach Ende der Vertragslaufzeit wird der Nutzeraccount zunächst lediglich eingeschränkt, für den Fall, dass der Nutzer dasNetzwerk später erneut nutzen möchte. Schließt der Nutzer nicht innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Vertragslaufzeit ein neues Abonnement ab, so werden die vom Nutzer im System und auf der Unternehmensseite eingegebenen bzw. hochgeladenen Daten automatisch gelöscht. Auf Verlangen des Nutzers können diese Daten auch vor Ablauf der 12 Monate gelöscht werden.

6.5. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass er vor Vertragsende Kopien oder Backups dieser Daten angelegt hat.

 

7. Nutzungsrechte an Datenbankwerken

7.1.Dem Anbieter steht das ausschließliche Nutzungsrecht an über dasNetzwerk generierten Datenbankwerken, insbesondere Statistiken und Auswertungen, zu.

7.2.Der Anbieter räumt dem Nutzer während der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht ein. Der Nutzer ist daher während der Vertragslaufzeit berechtigt, die Datenbanken zu vervielfältigen und betriebsintern zu nutzen. Dieses Recht erlischt mit Vertragsbeendigung.

 

8.Preise, Fälligkeit, Zahlung

8.1.Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Registrierung auf www.dasNetzwerk.net angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

8.2.Die Vergütung für die Nutzung von dasNetzwerk ist für den jeweiligen Vertragszeitraum jeweils im Voraus zu entrichten. Die Freischaltung des Nutzeraccounts erfolgt nach Zahlungseingang. Die Vergütung für optionale Zusatzleistungen ist ebenfalls im Voraus zu entrichten.

8.3.Befindet sich der Nutzer mit der Zahlung in Verzug, so wird sein Nutzeraccount bis zur Entrichtung der Vergütung gesperrt.

8.4.Der Nutzer hat die Möglichkeit per PayPal, Kreditkarte, Vorkasse oder SEPA-Lastschrift zu bezahlen.

8.5.Hat er die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, die Vergütung unverzüglich, das heißt innerhalb von sieben Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen. Der Anbieter behält sich vor, eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 Euro pro Mahnung zu erheben, falls sich der Nutzer im Zahlungsverzug befindet. Dem Nutzer wird der Nachweis gestattet, dass ein wesentlich geringerer Schaden als diese Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.

8.6.Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (Im Folgenden „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua /privacywax-full.

8.7.Bei Zahlung mittels Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift erfolgt die Zahlung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/legal. Der Anbieter tritt in diesem Rahmen seine Zahlungsforderung gegen den Kunden an Stripe ab. Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Nutzerbestellung auf www.dasNetzwerk.net bzw. 2 Tage per SEPA-Lastschrift. Der Anbieter bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte und SEPA-Lastschrift zuständig für allgemeine Kundenanfragen.

8.8.Etwaige Rückzahlungen veranlasst der Anbieter automatisch auf das vom Nutzer zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung Vorkasse, wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Bei Zahlung via PayPal oder Kreditkarte, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene PayPal- bzw. Kreditkartenkonto.

8.9.Rabattcodes können im Rahmen der Bestellung auf www.dasNetzwerk.net eingegeben werden. Der auf dem Rabattgutschein ausgewiesene Rabatt wird auf den Nettobetrag exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer gewährt und nach der Eingabe automatisch von der Vergütung abgezogen.

 

9.Haftung des Anbieters

9.1.Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf).

9.2.Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

9.3.Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen. Der Anbieter haftet insbesondere nicht für den Verlust von im System eingestellten Daten.

9.4.dasNetzwerk beinhaltet vereinzelt Links zu Onlineangeboten und -auftritten Dritter. Dies erfolgt lediglich als Service für den Nutzer. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

9.5.Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

 

10.elektronische Kommunikation

10.1.Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass die Kommunikation zwischen ihm und dem Anbieter elektronisch, insbesondere über unverschlüsselte E-Mail, stattfindet. Dem Nutzer ist bekannt, dass unverschlüsselte E-Mails nur eine eingeschränkte Sicherheit und Vertraulichkeit bieten.

10.2.Der Nutzer hat sicherzustellen, dass die von ihm bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Nutzer beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter versandten E-Mails zugestellt werden können.

 

11.Datenschutz

Der Anbieter beachtet die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter www.dasNetzwerk.net/Datenschutz entnommen werden.

 

12.Schlussbestimmungen

12.1.Die für das Vertragsverhältnis zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

12.2.Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

12.3.Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit diesem dem Vertrag als Gerichtsstand Hannover vereinbart.